KATZ Kunststoff-Ausbildungs- und Technologie-Zentrum / Schachenallee 29 / CH-5000 Aarau
Telefon +41 62 836 95 36 / Fax +41 62 836 95 30 / info@katz.ch / www.katz.ch


Kontakt | Impressum | Sitemap | FAQ

Aktuelles

Regulatorische Aspekte der Kunststoffauswahl

Zielgruppe Mitarbeitende und Führungspersonen aus den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, Entwicklung und Projektleiter entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Kunststoffprodukten: Handel mit Kunststoffgranulaten, Compoundieren, Verarbeitung, Produktentwicklung und...

31. März 2023 | weiterlesen >

Schweizerisches Kunststoff-Symposium 2023

Do, 1. Juni 2023 Präzision und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung Präzision und Produktivität sind klassische Alleinstellungsmerkmale der produzierenden Industrie in der Schweiz. Das KATZ Kunststoffsymposium widmet sich neuen Techniken und Trends, welche diese...

27. Februar 2023 | weiterlesen >

Festanlass 30 Jahre KATZ

1992 wurde das KATZ in Aarau auf Initiative der Kunststoffindustrie, der Fachhochschule Aargau und mit wertvoller Unterstützung der Kantons- und Stadtregierung eröffnet. Auch dank den im KATZ ausgebildeten Fachkräften und dem Technologietransfer am KATZ haben die produzierenden...

27. Januar 2023 | weiterlesen >

Mitgliederversammlung KATZ-Förderverein

Alle Mitglieder des KATZ Fördervereins sind zur Mitgliederversammlung am 01. Juni 2023, 17:30 - 19:30, eingeladen. Die Einladungen mit Traktandenliste werden per E-Mail verschickt. Mitglieder welche bis ende April keine Einladung erhalten haben sollen sich auf info@katz.ch melden. ...

27. Januar 2023 | weiterlesen >

Spritzgiessen für Praktiker

Zielgruppe Einrichter, Schichtmitarbeitende, Schichtführer, Produktionsmitarbeitende aus Unternehmen, welche für das Einrichten, die Produktion und die Optimierung des Spritzgiessprozesses verantwortlich sind. Nutzen / Vorteile Das Verstehen und Beherrschen der grundlegenden Zusammenhänge im...

10. Januar 2023 | weiterlesen >

Kreislauf von Kunststoffprodukten

Ziel des Lehrganges Die Teilnehmenden des Lehrganges sind in der Lage, die Vorzüge von Kreislaufprodukten situationsgerecht einzusetzen. Sie verstehen eine Ökobilanz, können Vor- und Nachteile verschiedener Kreislauflösungen abwägen und diese bei der Produktentwicklung oder im Gespräch mit...

5. September 2022 | weiterlesen >

Kunststoff-Fachmann KATZ / Kunststoff-Fachfrau KATZ

Ausbildungsziele Dem Kursteilnehmenden werden durch das gebotene Intensivprogramm innert zweieinhalb Monaten berufsbegleitend die wesentlichen Grundlagen der Kunststofftechnologie vermittelt. Er wird dadurch in die Lage versetzt, dieses Know-how in kurzer Zeit gewinnbringend an seinem Arbeitsplatz...

4. Januar 2019 | weiterlesen >

© 2023 KATZ