KATZ Kunststoff-Ausbildungs- und Technologie-Zentrum / Schachenallee 29 / CH-5000 Aarau
Telefon +41 62 836 95 36 / Fax +41 62 836 95 30 / info@katz.ch / www.katz.ch


Kontakt | Impressum | Sitemap | FAQ

Regulatorische Aspekte der Kunststoffauswahl

Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungspersonen aus den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung, Entwicklung und Projektleiter entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Kunststoffprodukten: Handel mit Kunststoffgranulaten, Compoundieren, Verarbeitung, Produktentwicklung und Recycling.

Kursziel
Der Teilnehmende kennt wichtige Regulatorien im Umfeld der Kunststoffe und kann diese bei einer Produktneuentwicklung oder bei der Wahl eines Alternativmaterials berücksichtigen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Medizintechnik. Regulatorien weiterer Branchen wie Lebensmittel- und Trinkwasser sowie Brandschutz werden ebenfalls betrachtet.

Mit gezielten Übungen erhält der Teilnehmende Sicherheit im reglementierten Umfeld. Zudem sind die Teilnehmenden auf das vorausschauende Erfassen und Verarbeiten von relevanten Norm- und Gesetzesänderungen sensibilisiert (Regulatory Monitoring).

Kursleiter
MSc Lucas R. Pianegonda, Gradical GmbH, 7402 Bonaduz
www.gradical.ch
lucas.pianegonda@gradical.ch

© 2023 KATZ

Fachkurse

Regulatorische Aspekte der Kunststoffauswahl

Kosten: CHF 1520.-

21. und 22.09.2023
Online-Anmeldung

Weitere Informationen:
Flyer zum Kurs (PDF, 66 KB)