Die Teilnehmenden kennen die Grundlagen der Bemusterung und wenden sie richtig an. Die Teilnehmenden bestimmen die wichtigsten Verarbeitungsparameter und ermitteln die Grundeinstellungen der Maschine für eine Produktion durch systematisches Bemustern des Werkzeuges.
Inhalte
- Bestimmen der wichtigsten Verarbeitungsparameter
- Systematisches Bemustern von Maschinen und Werkzeugen
- Spritzfehler analysieren und deren Behebung nachschlagen
- Beurteilen der Qualität von Formteilen
- Passendes Einspritzprofil anstreben
- Auswerten der Verarbeitungs- und Nachschwindung
Dauer / Zeit
5 Tage
jeweils 8:00 – 17:00
Start am 1. Kurstag um 9:00
Zielgruppe
Einrichter, Schichtmitarbeitende, Schichtführer,
Produktionsmitarbeitende aus Unternehmen, welche für das Einrichten, die
Produktion und die Optimierung des Spritzgiessprozesses verantwortlich sind