Kurse – KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum, Aarau, Schweiz

Aufbau und Eigen­schaften der Kunst­stoffe 1 – Kunst­stoff­erfahrung mit allen fünf Sinnen

Aufbau und Eigen­schaften der Kunst­stoffe 1 – Kunst­stoff­erfahrung mit allen fünf Sinnen

  • Kursziel

Kunststoffe sind allgegenwärtig in unserem Alltag. Täglich beschäftigen wir uns bewusst oder unbewusst mit Kunststoffen:

  • Wie füge ich das defekte Spielzeug wieder zusammen?
  • Warum werfe ich die Milch- und die Mineralwasserflasche nicht in den gleichen Entsorgungsbehälter?
  • Wie kann ich mit einfachen Mitteln Gegenstände aus Plexiglas formen?
  • Welche Arten von Kunststoffen gibt es?
  • Mit welchem Verfahren werden Massenprodukte wie Zahnbürsten industriell gefertigt?

Die zweiteilige, jeweils 2-tägige Kursserie, vermittelt in verständlichen Beispielen die theoretischen Grundlagen zum Thema «Kunststoffe». Ergänzt wird die Theorie mit zahlreichen anschaulichen Demo- und Praxisblöcken.

  • Zielgruppe

Der Kurs ist für alle geeignet, die Kunststoffe in einer seiner vielfältigen Formen begeistern und interessieren. Die Thematik dieser Werkstoffgruppe wird in seiner gesamten Breite, vom Werkstoff über deren Verarbeitung bis zu den praktischen Anwendungen, in einer leichtverständlichen Form vermittelt. Auf das Dozieren von vertieftem theoretischem Fachwissen wird bewusst verzichtet. Für die Teilnahme sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig.

  • Kursinhalt

  • Geschichtliche Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung von Kunststoffen
  • Vor- und Nachteile von Kunststoffen
  • Chemische und physikalische Grundlagen
  • Einteilung und grundlegenden Eigenschaften der Kunststoffe
  • Werkstoff Kunststoff: Standardthermoplaste und Technische Thermoplaste
  • Praxis Kunststofferkennung
  • Herstellung von Kunststoffgranulat durch Compoundierung
     
  • Praxis Verarbeitungsverfahren: Spritzgiessen, Extrudieren, Schweissen
  • Gestaltung und Konstruktion mit Kunststoffen
  • Praxis Bearbeitungsverfahren: spanende Bearbeitung, Kleben und Polieren
  • Anmeldung

Firmen- und Rechnungsadresse:

Mitglied KATZ-Förderverein *

Kontaktperson

Teilnehmende Person 1 *
Teilnehmende Person 2 *
Teilnehmende Person 3 *
Teilnehmende Person 4 *
Teilnehmende Person 5 *

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie der Verwendung gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.

  • Info

Grundlagen:
Aufbau und Eigenschaften der Kunststoffe 1 – Kunststofferfahrung mit allen fünf Sinnen

Kosten: CHF 1350.–

12.02. bis 13.02.2024
06.06. bis 07.06.2024
24.10. bis 25.10.2024

Online-Anmeldung
  • Download

Flyer zum Kurs (PDF, 275 KB)

Diese Seite weiterempfehlen: