Kurse – KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum, Aarau, Schweiz

Grundlagen Apparate­bau und Hand­schweissen

Grundlagen Apparate­bau und Hand­schweissen

  • Kursziel und Zielgruppe

Der Kursteilnehmende kennt die wesentlichen Eigenschaften der im Apparatebau eingesetzten Kunststoffe und deren Bearbeitung. Mit den erworbenen Kenntnissen ist er in der Lage, die Realisierung einfacher Anlagen und Reparaturen im Kunststoffapparatebau durchzuführen. Ziel ist die Herstellung eines einfachen Bauteils bis zum Kursende.

Für Apparatebauer, Autospengler, Betriebs- und Unterhaltsmechaniker, Sanitärinstallateure, Schreiner, Modellbauer, Designer, Lehrpersonen, Berufsleute in der Betriebs und Haustechnik sowie Personen, die mit Kunststoffen täglich konfrontiert werden.

  • Kursinhalt

Theoretische Einführung

  • Vorstellung
  • Eigenschaften der Kunststoffe
  • Herstellverfahren von Platten und Profilen Halbzeuge und Markenvielfältigkeit
  • Thermische Eigenschaften, spanabhebende Techniken

Praxis (Teil 1)

  • Erläutern und Besprechen der verschiedenen Tagesarbeiten
  • Fächelschweissen, Ziehschweissen und Heizelementschweissen

Praxis (Teil 2)

  • Manuell und maschinell Phasen, Kleben, Schweissen und Abkanten
  • Herstellung eines einfachen Werkstückes aus PVC und PP
  • Anmeldung

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie der Verwendung gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.

  • Info

Handwerkerkurs:
Grundlagen Apparate­bau und Hand­schweissen

Kosten: CHF 800.–

Online-Anmeldung
  • Download

Flyer zum Kurs (PDF, 120 KB)

Diese Seite weiterempfehlen: