Kurse – KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum, Aarau, Schweiz

SPRITZGIESSEN AUTOMATION – Grundlagen Linearhandling

SPRITZGIESSEN AUTOMATION – Grundlagen Linearhandling

  • Kursziel

Die Teilnehmenden kennen den systematischen Ablauf in der Programmierung von Drei-Achsen-Handling Systemen. Sie setzen den Bewegungsablauf an einem Handling konkret in praktischen Übungen um und optimieren die einzelnen Teilschritte.

  • Zielgruppe

Einrichter und Maschinenbediener von Spritzgiessmaschinen, die mit dem Einrichten und Anfahren der Spritzgiessmaschine bereits vertraut sind.

  • Kursleiter

Fabian Schadt und
Fabian Gehrig

  • Inhalte

Von der Teileentnahme bis zur Übergabe an nachfolgende Automationsschritte, übernimmt das Linearhandling wichtige Automatisierungsschritte im Spritzgiessprozess. Die Kursteilnehmenden erhalten die Grundkenntnisse, damit sie einfache Bedienungen eines Linearhandlings selbständig ausführen und einfache Störungen beheben können.

  • Schwerpunkte

Grundlagen Automation:
Koordinatensysteme, Schutzraum und Sicherheit

Praxis am Handlinggerät: 
Einführung in die Steuerung, Lesen von Programmen, Programmieren Gesamtablauf

Systematische Programmierung:
Grundstellung, Entnahme, Ablage, Setzen von Positionen, Teachen, Programmtestlauf und Programmoptimierung

  • Anmeldung

Firmen- und Rechnungsadresse:

Mitglied KATZ-Förderverein *

Kontaktperson

Teilnehmende Person 1 *
Teilnehmende Person 2 *
Teilnehmende Person 3 *
Teilnehmende Person 4 *
Teilnehmende Person 5 *
Check-out Fragen
Bitte bestätigen oder abwählen:

Hinweis:

An der Veranstaltung werden Bild-, Video- und Tonaufnahmen erstellt, welche von KATZ oder Dritten zur Präsentation der Tätigkeit von KATZ in Druckerzeugnissen oder in digitalen Medien eingesetzt werden.

Bitte Beachten Sie bei Ihren eigenen Aufnahmen insbesondere die Regelungen des Urheberrechts und des Persönlichkeitsschutzes. Verwenden Sie in Ihren Postings den Hashtag #katz_swiss und erwähnen Sie unsere Social-Media Kanäle. KATZ kann keine Verantwortung für Aufnahmen und/oder Veröffentlichungen Dritter übernehmen.

Wir weisen auf die einschlägigen Regelungen des Wettbewerbsrechts hin. Verboten sind unter anderem Abreden oder der Informationsaustausch zu Preisen, Mengen, Marktgebieten sowie weiteren Informationen, die eine erhebliche Beeinträchtigung oder Beseitigung des Wettbewerbs begünstigen würden.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie der Verwendung gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.

  • Info

Praxiskurs:
SPRITZGIESSEN AUTOMATION – Grundlagen Linearhandling

Kosten: CHF 1.350.–

24. – 25.03.2025
23. – 24.06.2025
17. – 18.11.2025

Online-Anmeldung
  • Download

Flyer zum Kurs (PDF, 230 KB)

Diese Seite weiterempfehlen: