
SPRITZGIESSEN AUTOMATION – Grundlagen Linearhandling
SPRITZGIESSEN AUTOMATION – Grundlagen Linearhandling
Die Teilnehmenden kennen den systematischen Ablauf in der Programmierung von Drei-Achsen-Handling Systemen. Sie setzen den Bewegungsablauf an einem Handling konkret in praktischen Übungen um und optimieren die einzelnen Teilschritte.
Einrichter und Maschinenbediener von Spritzgiessmaschinen, die mit dem Einrichten und Anfahren der Spritzgiessmaschine bereits vertraut sind.
Fabian Schadt und
Fabian Gehrig
Von der Teileentnahme bis zur Übergabe an nachfolgende Automationsschritte, übernimmt das Linearhandling wichtige Automatisierungsschritte im Spritzgiessprozess. Die Kursteilnehmenden erhalten die Grundkenntnisse, damit sie einfache Bedienungen eines Linearhandlings selbständig ausführen und einfache Störungen beheben können.
Grundlagen Automation:
Koordinatensysteme, Schutzraum und Sicherheit
Praxis am Handlinggerät:
Einführung in die Steuerung, Lesen von Programmen, Programmieren Gesamtablauf
Systematische Programmierung:
Grundstellung, Entnahme, Ablage, Setzen von Positionen, Teachen, Programmtestlauf und Programmoptimierung
Praxiskurs:
SPRITZGIESSEN AUTOMATION – Grundlagen Linearhandling
Kosten: CHF 1.350.–
24. – 25.03.2025
23. – 24.06.2025
17. – 18.11.2025
Flyer zum Kurs (PDF, 230 KB)
Diese Seite weiterempfehlen: