
Werkstoffevaluation
Werkstoffevaluation
Für eine systematische Werkstoffevaluation sind einerseits technische und normative Kenntnisse und andererseits Methodenkenntnis von zentraler Bedeutung. Dieser Kurs vertieft die spezifischen Eigenschaften von Bauteilen aus Kunststoff und vermittelt dem Teilnehmenden ein Werkzeug für die systematische Materialwahl.
Der Teilnehmende ist in der Lage, für ein Bauteil aus Kunststoff eine systematische Materialevaluation durchzuführen.
Konstrukteure, Techniker und Ingenieure, welche in der Produkt- und Bauteilentwicklung tätig sind, sowie Personen welche für Handelsfirmen von Kunststoffgranulaten oder -halbzeugen arbeiten.
Es wird vorausgesetzt, dass der Teilnehmende gängige Kunststoffe kennt sowie mit den typischen physikalischen Eigenschaften vertraut ist.
- spezifische Kunststoffeigenschaften
- systematischer Werkstoffauswahlprozess
- Märkte für Kunststoffprodukte
Fachkurs:
Werkstoffevaluation
Kosten: CHF 760.–
21.11.2024
09.05.2025
20.11.2025
Flyer zum Kurs (PDF, 155 KB)
Diese Seite weiterempfehlen: