Zusammenhänge in der Spritzgiesstechnik
Spritzgiessen für Fach- und Führungskräfte
Kurse für Experten vermitteln in erster Linie theoretische Grundlagenkenntnisse zu ausgewählten Bereichen des Spritzgiessprozesses, ergänzt mit praktischen Demonstrationen.
Angesprochen sind Techniker, Ingenieure und andere fachfremde Hochschulabsolventen, die den Spritzgiessprozess und die Zusammenhänge des Formteils und dessen Verarbeitung kennen und verstehen wollen.
Zusammenhänge in der Spritzgiesstechnik
Spritzgiessen für Fach- und Führungskräfte
Kurse für Experten vermitteln in erster Linie theoretische Grundlagenkenntnisse zu ausgewählten Bereichen des Spritzgiessprozesses, ergänzt mit praktischen Demonstrationen.
Angesprochen sind Techniker, Ingenieure und andere fachfremde Hochschulabsolventen, die den Spritzgiessprozess und die Zusammenhänge des Formteils und dessen Verarbeitung kennen und verstehen wollen.
Der Teilnehmende lernt den Spritzgiessprozess und die Zusammenhänge zwischen Eigenschaften des Formteils und dessen Verarbeitung kennen und verstehen.
- Grundlagen des Spritzgiessprozesses (Ablauf, Prozess- und Maschinenparameter)
- Formteilbildung (Druckverläufe, Füll- und Nachdruckphase)
- Physikalische Grundlagen (Rheologie von Polymerschmelzen, Volumenkontraktion, thermische Eigenschaften)
- Kristallisation, Entstehung des Gefüges (Gefügeanalyse)
- Aufzeigen der Möglichkeiten auf die Formteilqualität (Spritzgiessfehler)
Fachkurs:
Zusammenhänge in der Spritzgiesstechnik
Kosten: CHF 760.–
13.03.2025
Flyer zum Kurs (PDF, 105 KB)
Diese Seite weiterempfehlen: