
IPA Vorbereitung
Willkommen zuR „IPA Vorbereitung“ für KunststofftechnologInnen EFZ und KunststoffpraktikerInnen EBA
IPA Vorbereitung
Dieser Kurs bereitet Lernende systematisch auf die individuelle praktische Arbeit vor. Diese ist Teil des Qualifikationsverfahrens der eidgenössisch anerkannten Abschlüsse EFZ/EBA. (Früher: Lehrabschlussprüfung)
Im Rahmen der individuellen praktischen Arbeit im Umfang von 45–90 Stunden, zeigen Lernende am Ende ihrer Ausbildungszeit, dass sie fähig sind, die geforderten Tätigkeiten fachlich korrekt sowie bedarfs- und situationsgerecht auszuführen.
Die Lernenden sind gut auf die IPA vorbereitet.
Sie erhalten eine Aufgabenstellung analog der IPA, welche unter Einbezug einer Produktionsanlage für die Kunststoffverarbeitung systematisch gelöst werden muss.
KunststofftechnologInnen EFZ im 4. Lehrjahr und
KunststoffpraktikerInnen EBA im 2. Lehrjahr.
Robert Bozoki
- Aufzeigen der Rahmenbedingungen und Eckpunkte der IPA
- Erstellung eines Zeitplans
- Ausführung und Umsetzung einer konkreten, vorgegebenen Aufgabenstellung zu den Spritzgiessthemen:
-
- Auswirkungen Prozessparameter (EcoModus) auf die Energieeffizienz
- Prozessvergleich: klassische und adaptive Prozessregelung
- Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch der Ergebnisse
- Feedback durch die Kursleiter
Melden Sie sich bei KUNSTSTOFF.swiss zu diesem Kurs an.
IPA Vorbereitung
06. bis 08.10.2025
Die Rechnungsstellung erfolgt durch KUNSTSTOFF.swiss.
Flyer zum Kurs (PDF, 578 KB)
Diese Seite weiterempfehlen: