Kurse – KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum, Aarau, Schweiz

Grundlagen Werkzeugbau 1

Grundlagen Werkzeugbau 1

  • Kursziel und Zielgruppe

Dem Werkzeug kommt im Spritzgiessprozess eine zentrale Rolle zu. Die kunststoffgerechte und wirtschaftliche Gestaltung bildet die Grundlage des spritzgiesstechnischen Fertigungsprozesses. Ziel des Kurses ist die Vermittlung der Grundlagen des Werkzeugbaus. Es werden Zusammenhänge zwischen Material, Spritzgiessprozess und Werkzeug aufgezeigt. Der Kurs bietet zudem die Gelegenheit Praxisbeispiele von Kursteilnehmenden mit einzubeziehen.

Angesprochen sind Neu- und Quereinsteiger aus den Bereichen Entwicklung und Produktion (z.B. Konstruktion, Werkzeugbau, Spritzerei, Qualitätssicherung und Verfahrenstechnik).

  • Kursinhalt

  • Einführung in die Formteilgestaltung
  • Übersicht über die thermoplastischen Werkstoffe (Einteilung, mechanische, thermische und rheologische Eigenschaften)
  • Grundlagen des Werkzeugbaus (Aufbau und Funktion des Spritzgiesswerkzeuges, Angussgestaltung, Entformung, Kühlung)
  • Praxisdemo (Aufbau des Spritzgiesswerkzeuges, Ablauf des Spritzgiessprozesses)
  • Anmeldung

Firmen- und Rechnungsadresse:

Mitglied KATZ-Förderverein *

Kontaktperson

Teilnehmende Person 1 *
Teilnehmende Person 2 *
Teilnehmende Person 3 *
Teilnehmende Person 4 *
Teilnehmende Person 5 *

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie der Verwendung gemäss unserer Datenschutzerklärung zu.

  • Info

Fachkurs:
Grundlagen Werkzeugbau 1

Kosten: CHF 760.–

15.03.2024

Online-Anmeldung
  • Download

Flyer zum Kurs (PDF, 170 KB)

Diese Seite weiterempfehlen: