Kurse – KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum, Aarau, Schweiz

Kurskalender

Unsere Kurstermine im Überblick.

Download: Kursprogramm 2023, Kursprogramm 2024

Grundlagen

Praxiskurse

Fachkurse

Dezember 2023

07

eCampus Kunst­stoff – Werkstoff­kunde 2 – Praxistag

EW2

07 – 08

Vorbereitungskurs (S3V) zum S3

S3V

11 – 15

Spritzgiessen optimieren S3

S3

20

Prüfung «Spritzgiess-Fachmann KATZ» / «Spritzgiess-Fachfrau KATZ»

KSP

Januar 2024

19

Vorbereitungskurs (S1V) zum S1

S1V

22 – 26

Spritzgiessen Grundlagen S1

S1

Februar 2024

12 – 13

Aufbau und Eigen­schaften der Kunst­stoffe 1 – Kunst­stoff­erfahrung mit allen fünf Sinnen

AEK1

März 2024

04 – 08

Spritzgiessen Verfahrens­technik S2

S2

05

Zusammenhänge in der Spritzgiess­technik

ZS

07 – 21

START Lehrgang Kreislauf von Kunststoffprodukten (Enthält die Kurse EPK, RVK, BKU, LCA)

KW

07

Entwicklungs­zyklus von Produkten aus Kunsts­toff

EPK

08

Recycling – Kunststoff­kreisläufe schliessen

RVK

11

START Lehrgang Kunststoff-Fachmann KATZ / Kunststoff-Fachfrau KATZ

KFK

15

Grundlagen Werkzeugbau 1

WT1

20

Biokunststoffe

BKU

21

Life Cycle Assessment von Kunststoff­produkten

LCA

25

eCampus Kunst­stoff – Werkstoff­kunde 1 – Praxistag

EW1

25 – 26

Extrudieren: Grund­lagen Verfahrens­technik

E1

26 – 27

Faser-Kunststoff-Verbunde – Praxiskurs

FKV

27 – 28

Konstruieren mit Kunststoffen

EKK

April 2024

02

Prüfung «Einrichter KATZ» / «Einrichterin KATZ»

EK

05

eCampus Kunst­stoff – Werkstoff­kunde 2 – Praxistag

EW2

19

Vorbereitungskurs (S1V) zum S1

S1V

22 – 23

Regulatorische Aspekte der Kunststoffauswahl

REG

23

Plexiglas-Bearbeitung

PG

29 – 03

Spritzgiessen Grundlagen S1

S1

Mai 2024

03

Werkstoffevaluation

WE

03

Grundlagen Apparate­bau und Hand­schweissen

AGS

13 – 17

Aufbau und Eigen­schaften der Kunst­stoffe 1 – Kunst­stoff­erfahrung mit allen fünf Sinnen

S2

Juni 2024

06 – 07

Aufbau und Eigen­schaften der Kunst­stoffe 1 – Kunst­stoff­erfahrung mit allen fünf Sinnen

AEK1

13 – 14

Aufbau und Eigen­schaften der Kunst­stoffe 1 – Kunst­stoff­erfahrung mit allen fünf Sinnen

AEK2

17 – 18

Spritzgiessen Qualitäts­sicherung S4

S4

20 – 21

Vorbereitungskurs (S3V) zum S3

S3V

24 – 28

Spritzgiessen optimieren S3

S3

26

Alterungs­verhalten von thermo­plastischen Polymer­werkstoffen

ATP

27 – 28

Schadens­analyse an Kunststoff­teilen

SA

Juli 2024

02

Prüfung «Spritzgiess-Fachmann KATZ» / «Spritzgiess-Fachfrau KATZ»

KSP

August 2024

09

Vorbereitungskurs (S1V) zum S1

S1V

12 – 16

Spritzgiessen Grundlagen S1

S1

28

Prüfung «Einrichter KATZ» / «Einrichterin KATZ»

EK

September 2024

02

START Lehrgang Kunststoff-Fachmann KATZ / Kunststoff-Fachfrau KATZ

KFK

05 – 18

START Lehrgang Kreislauf von Kunststoffprodukten (Enthält die Kurse EPK, RVK, BKU, LCA)

KW

05

Entwicklungs­zyklus von Produkten aus Kunsts­toff

EPK

06

Recycling – Kunststoff­kreisläufe schliessen

RVK

13

Grundlagen Werkzeugbau 2

WT2

17

Biokunststoffe

BKU

18

Life Cycle Assessment von Kunststoff­produkten

LCA

26

Plexiglas-Bearbeitung

PG

Oktober 2024

01

Fünf Schritte zu verzugsarmen Kunststoffbauteilen

VER

02

Toleranzen von Kunststoff­bauteilen

TOL

14 – 18

Spritzgiessen Verfahrens­technik S2

S2

22

eCampus Kunst­stoff – Werkstoff­kunde 1 – Praxistag

EW1

24 – 25

Aufbau und Eigen­schaften der Kunst­stoffe 1 – Kunst­stoff­erfahrung mit allen fünf Sinnen

AEK1

28 – 29

Regulatorische Aspekte der Kunststoffauswahl

REG

31

eCampus Kunst­stoff – Werkstoff­kunde 2 – Praxistag

EW2

November 2024

06 – 07

Konstruieren mit Kunststoffen

EKK

07 – 08

Extrudieren: Verfahrens­technik optimieren

E2

07 – 08

Spritzgiessen für Vorgesetzte

SV

14 – 15

Vorbereitungskurs (S3V) zum S3

S3V

21

Werkstoffevaluation

WE

22

Dichten von Kunststoff­produkten mit Elasto­meren

DIC

25 – 29

Spritzgiessen optimieren S3

S3

Dezember 2024

09 – 10

Aufbau und Eigen­schaften der Kunst­stoffe 2 – varianten­reicher Kunst­stoff

AEK2

11

Prüfung «Spritzgiess-Fachmann KATZ» / «Spritzgiess-Fachfrau KATZ»

KSP

Diese Seite weiterempfehlen: