Aktuelles – KATZ Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum, Aarau, Schweiz

Festanlass 30 Jahre KATZ

1992 wurde das KATZ in Aarau auf Initiative der Kunststoffindustrie, der Fachhochschule Aargau und mit wertvoller Unterstützung der Kantons- und Stadtregierung eröffnet.

Auch dank den im KATZ ausgebildeten Fachkräften und dem Technologietransfer am KATZ haben die produzierenden Kunststoffunternehmen der Schweiz seither ihren Umsatz vervielfacht und heute produziert die Schweiz High-Tech Kunststoffprodukte für die Medizintechnik, für den Präzisionsmaschinenbau oder für die Fahrzeugindustrie.

KATZ ist ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Industrie, dem öffentlichen Bildungswesen und der Regierung zur Belebung der Wirtschaft.

  • Weitere Informationen

  • Rückblick

Beginn um 14:00

Begrüssung zum Festanlass
Claude Fischer, Präsident KATZ und CEO Todofis

Grusswort
Alex Hürzeler, Regierungsrat des Kanton Aargau

Die Zukunft des Produktionsstandorts Schweiz
Dr. Adrian Schoop, Gemeindeammann in Turgi, FDP-Grossrat im Kanton Aargau und CEO der Schoop Gruppe
Mit den Schwerpunkten «Arbeitsplätze erhalten, Missbrauch bekämpfen und Freiheit stärken» kandidiert er für den Nationalrat und setzt sich in der Politik für mehr Klartext ein.

Die Zukunft und Chance der nachhaltigen Kunststoffproduktion in der Schweiz
Carsten Diekmann, Geschäftsführer Georg Utz AG
Carsten Diekmann, Jahrgang 1969, ist in Ostwestfalen-Lippe (OWL) aufgewachsen, verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Seine Berufsbildung hat er als Werkzeugmacher bei der Firma Miele begonnen und danach ein Studium als Dipl.-Ing. Logistik abgeschlossen. Der Logistik- und Kunststoffbranche ist er seit vielen Jahrzehnten treu geblieben. Erfahrung sammelte er in verschiedenen Managementpositionen im In- und Ausland, davon u.a. 10 Jahre als Geschäftsführer in England (UK) bei der George Utz Ltd. Seit 2017 ist er Geschäftsführer der Georg Utz AG in Bremgarten / Aargau und verfügt unter anderem über einen EMBA der HSG St. Gallen.

Ab 15:00

Publikums-Rundgang im Technikum
Kreislaufwirtschft von Kunststoffen
Energie optimierte Spritzgiessmaschinen für die Herstellung von Kunststoffprodukten.

17:00 Ende

Diese Seite weiterempfehlen: